Wir, das sind Cornelia und Rainer Grebenkow, möchten uns kurz vorstellen  …

Freunde und Bekannte sagen über uns, dass wir ohne Hunde nicht vorstellbar sind. Das ist richtig! „Ein Leben ohne Hunde ist möglich, aber sinnlos“  (Loriot). Angefangen in der Kindheit bis zum heutigen Tag haben uns diverse Hunde aus verschiedenen Rassen  ein Stück des Weges begleitet, bis sie über die Regenbogenbrücke gegangen sind….. Immer, wenn es so weit war, sagten wir uns, nie wieder einen Hund.  Aber nach einem gewissen Abstand  merkten wir, wir sind nicht komplett! Auch unsere beiden mittlerweile erwachsen Söhne  möchten die Zeit mit den „Fellnasen“  nicht missen. Wir sind uns sicher, dass wenn bei den beiden das Umfeld passt und ein Platz frei ist, werden auch dort Hunde einziehen. Nachdem  am 24.7.17 unsere Australian Shepherd Hündin „Aika“ und  am 29.7.17 unsere Cairn Terrier Hündin „Momo“, im Alter von je 15 Jahren, über die Regenbogenbrücke gegangen sind, haben wir uns geschworen, so einen Abschied möchten wir nicht nochmals durchleben.

 

 

Aber der Schwur hielt nicht lange. Wir besuchten weiterhin, wie Junkies, diverse Hundeaustellungen. Es ging einfach nicht ohne „Fellnase”. So sind wir wieder rückfällig geworden. Klar war auch, wenn dann nur wieder einen Welpen. Wie es im Leben so manchmal läuft, lernten wir im Urlaub ein Ehepaar mit einem Australian  Terrier kennen.  Sehr schnell stand für uns fest, diese Rasse sollte es sein. Nachdem wir  uns intensiv erkundigt haben, (KfT, VDH und Internet) stand der Entschluss fest: Es sollte ein Aussie werden! Am 22.Oktober 2017 war es dann soweit! Ohlala Octavia – Rufname: Frieda – zog mit 10 Wochen ein. Bis heute haben wir die Entscheidung nicht eine Minute bereut. Der Australian Terrier ist wenig bekannt, hat es aber verdient, bekannt zu werden.